
Führungskräfte stehen in der ersten Reihe und müssen viele komplexe Themen in kürzester Zeit bewältigen. So sollen sie Situationen schnell und richtig beurteilen, Entscheidungen treffen und effizient handeln. Den Spagat zwischen ganz unterschiedlichen Interessensgruppen innerhalb und außerhalb des Unternehmens, den daraus resultierenden wirtschaftlichen wie persönlichen Konsequenzen, müssen sie erfolgreich meistern.
Das achtsamkeitsbasierte Happinesstraining schult systematisch die Selbstwahrnehmung, fördert Resilienz und Selbstwirksamkeit, weitet das Handlungsspektrum und ermöglicht dadurch stressbasiertes, automatisiertes Reagieren mehr und mehr durch bewusstes und gelassenes Handeln zu ersetzen.
Darüber hinaus werden die Führungskräfte geschult
- wahrzunehmen, ob und wann ein Mitarbeiter gestresst ist
- die richtigen Worte zu finden, um den entsprechenden Mitarbeiter anzusprechen
- bei der Wiedereingliederung der Personen zu helfen
- wahrzunehmen, ob und wann ein Mitarbeiter gestresst ist
- die richtigen Worte zu finden, um den entsprechenden Mitarbeiter anzusprechen
- bei der Wiedereingliederung der Personen zu helfen
Durch achtsamkeitsbasiertes Handeln entwickelt sich …
… erhöhte Stressresistenz
… Resilienz / Widerstandskraft
… Reduzierung von stressbedingtem Arbeitsausfall
… lösungsorientierter Umgang in Konfliktsituationen
… Verbesserung der Kommunikation und des Arbeitsklimas sowie der Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter
… schnellere Entwicklung neuer Lösungswege
… Konzentrationsfähigkeit, Klarheit und Flexibilität
… Selbstvertrauen der Mitarbeiter in eigene Fähigkeiten und Handlungskompetenzen
… größere Zufriedenheit und Selbstvertrauen
… mehr Energie und Lebensfreude
… Resilienz / Widerstandskraft
… Reduzierung von stressbedingtem Arbeitsausfall
… lösungsorientierter Umgang in Konfliktsituationen
… Verbesserung der Kommunikation und des Arbeitsklimas sowie der Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter
… schnellere Entwicklung neuer Lösungswege
… Konzentrationsfähigkeit, Klarheit und Flexibilität
… Selbstvertrauen der Mitarbeiter in eigene Fähigkeiten und Handlungskompetenzen
… größere Zufriedenheit und Selbstvertrauen
… mehr Energie und Lebensfreude
Feedback:
"Auf mich hast du sehr freundlich und glücklich gewirkt. Man hatte sofort das Bedürfnis mit dir zu sprechen/quatschen und man konnte sich dir öffnen ohne dass eine negative Stimmung deinerseits zu spüren war. Auf mich wirkst du sehr vertrauenswürdig und positiv. Ich denke du bist auch die Art Mensch, die möchte, dass es anderen gut geht. Deine Stimme fand ich sehr angenehm und einfach perfekt für eine Meditation.
Bleib so schön und positiv wie du bist!"
Victoria C.